Kostenfreie Smarty®-Webinare für Interessierte und Neukunden

Liebe Smarty®-Kunden,
liebe Interessierte,

wussten Sie schon, dass wir, in Zusammenarbeit mit psyCultus®, unserer Abteilung für Fortbildungen, jeden Monat kostenfreie Smarty®Webinare für Interessierte und Neukunden anbieten? Die Webinare werden von langjährigen Smarty®-Supportern durchgeführt, die anhand vieler Beispiele praxisnahe Vorträge gestalten. Selbstverständlich ist auch Raum und Zeit für Ihre Fragen eingeplant.

Für alle Interessierten, die ggf. zu Smarty® wechseln möchten, ist der nächste Termin am 26.10.2022:

Smarty® Webinar: Präsentation für Interessierte

Mittwoch, 26.10.2022 15:00 Uhr – 16.30 Uhr

Hier können Sie sich zu diesem Webinar anmelden: Smarty® Webinar: Präsentation für Interessierte – psyCultus

Für alle Smarty®-Neukunden besteht am 20.10.2022 die nächste Gelegenheit, sich kostenfrei mit der Software vertraut zu machen. Erfahrene Supporter zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen, den Aufbau und die Funktionen von Smarty®. Dieses Webinar ist außerdem akkreditiert – sie erhalten bei Teilnahme 3 Fortbildungspunkte.

Smarty® Webinar: Existenzgründung– Erste Schritte mit der Praxissoftware

Donnerstag, 20.10.2022 11:30 Uhr – 13.00 Uhr

Hier können Sie sich zu diesem Webinar anmelden: Smarty® Webinar: Existenzgründung– Erste Schritte mit der Praxissoftware – psyCultus

Weitere Termine für diese beiden Webinare sowie zusätzliche Smarty®-Fortbildungen finden Sie hier:

Finden Sie Ihre nächste Fortbildung – psyCultus

Ihr Smarty® Team

Bundesweite Umfrage der DPtV – Smarty® erneut mit den Spitzenwerten

Liebe Smarty®-Kunden,
sehr geehrte Damen und Herren,

in der aktuellen Psychotherapie Aktuell Ausgabe 2.2020 hat der DPtV eine Umfrage bezgl. der Telematikinfrastruktur veröffentlicht. In dieser wurden u. a. die Probleme bei Einrichtung und Nutzung der TI, die Kosten, der Zeitaufwand und auch die Erfahrungen bei den einzelnen Anbietern erfragt und untersucht. In dieser Umfrage konnte unser Smarty®-Support erneut die Spitzenwerte erreichen! Von 7.406 angeschriebenen KV-zugelassenen Mitgliedern haben 2.578 Mitglieder an dieser repräsentativen Umfrage teilgenommen.

„Das größte Problem zeigte sich in der Erreichbarkeit der Anbieter. Hier sind Hasomed (Elefant) und Psyprax die Schlusslichter, jeweils circa ein Drittel der Befragten sind mit der Erreichbarkeit unzufrieden, Epikur kommt mit 18 % Unzufriedenen bei der Erreichbarkeit ebenfalls auf wenig zufriedenstellende Werte.

Auch beim Service, der Problemlösung und der Betreuung durch Spezialisten schneiden Hasomed (Elefant) und Psyprax in der Beurteilung unserer Mitglieder am schlechtesten ab. Jeweils circa 10 % sind mit dem Service unzufrieden, doppelt so viele wie bei den anderen (kleineren) Anbietern. Schlusslicht bei der Problemlösung ist ebenfalls Hasomed (Elefant) mit 10 % unzufriedenen UT.

Smarty® Webinare und Online Vorträge

Liebe Smarty®-Kunden,

aufgrund der aktuellen Lage ist die Smarty® Gruppen-Schulung und der Vortrag: „Datensicherheit Ihres Praxis-Computers in der psychotherapeutischen Praxis“ im Mai 2020 in Bad Zwischenahn abgesagt worden.
Wir haben nun eine Möglichkeit gefunden, wie Schulungen und Vorträge einfach und sicher online ablaufen können.
Folgende Webinare und Vorträge bieten wir Ihnen aktuell an:

Webinar: Smarty® für Einsteiger
Webinar: Smarty® für Fortgeschrittene
Webinar: Videosprechstunde in Smarty®
Vortrag: Datensicherheit Ihres Praxis-Computers in der psychotherapeutischen Praxis (akkreditiert von der PTK Niedersachsen mit einem Punkt)

Informationen zu den Webinaren finden Sie auf der Seite Schulungen und Webinare

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Ihr Smarty®– und psyCultus-Team

Secunet Konnektor erhält Zertifizierung und Zulassung

Liebe Smarty®-Kunden,
liebes Praxis-Team,
sehr geehrte Damen und Herren,

kurz vor Weihnachten hat das Warten nun endlich ein Ende.
Der Konnektor der secunet Security Networks AG hat mit dem gestrigen Tage (11.12.2018) die Zertifizierung und Zulassung erhalten.

Wir beginnen nun mit der Terminierung der ersten Installationen und werden uns mit Ihnen zwecks Terminabsprache in Verbindung setzen. Dieses geschieht durch uns oder einen unserer zertifizierten Partner. Daher bitten wir darum, von Rückfragen und eigenständigen Terminanfragen abzusehen!

Bitte beachten Sie, dass für die Installation der Telematikinfrastruktur der freigeschaltete Praxisausweis (SMC-B) zwingend notwendig ist. Dieser kann eine Lieferdauer von 4 – 6 Wochen haben und sollte daher nun zeitnah bestellt werden. Sollte der Praxisausweises aktuell noch fehlen, würde sich die Installation der Telematikinfrastruktur in Ihrer Praxis leider verzögern.

Der Praxisausweis kann über den nachfolgenden Link unseres Kooperationspartners
medisign bestellt werden: https://www.smc-b.de/smarty/

Sollten Sie die Telematikinfrastruktur noch nicht bestellt haben, können Sie die Bestellung
über folgenden Link aufgeben: https://www.smarty-online.de/ti-bestellung/

Wenn Sie die TI-Bestellung bereits aufgegeben haben, warten Sie bitte auf unsere Kontaktaufnahme!

Wir möchten Sie noch einmal darauf hinweisen, dass eine Installation der Telematikinfrastruktur nur mit vorherigem TI-Ready Check möglich ist. Diesen können Sie kostenfrei auf unserer Homepage unter folgendem Link durchführen:
https://updates.smarty-online.de/umfrage/Umfragen/
Bereits durchgeführte TI-Checks wurden per E-Mail bestätigt.

Mit freundlichen Grüßen aus Oldenburg,
Ihr Smartysup>®-Team